Tag der Jugend
Liebe Lichtringhauser und Neuenhofer, liebe Windhauser, liebe Freunde aus Nah und Fern,
vor ungefähr einem Jahr hat sich ein Arbeitskreis mit Personen aus den unterschiedlichsten Vereinen und Institutionen gebildet und ein tolles Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt. Auf dem ehemaligen Schulgelände im Herzen von Lichtringhausen findet am 14. September erstmals ein „Tag der Jugend“ bei uns statt. Wir sind stolz darauf eine einzigartige Veranstaltung mit vielen Höhepunkten auf die Beine gestellt zu haben. Nach der feierlichen Eröffnung mit dem Gottesdienst um 10.30 Uhr öffnen die Aktionsstände der Vereine und ein buntes Bühnenprogramm mit viel Musik und Tanzeinlagen startet. Auch kulinarisch gehen wir mit Spezialitäten vom Grill, Pommes, kühlen Getränken und dem großen Kuchenbuffet am Nachmittag in die Vollen. Das alles zu wirklich familienfreundlichen Preisen, die es so nur noch selten gibt. Besonderen Wert legen wir darauf, dass sich die Veranstaltung zwar „Tag der Jugend“ nennt, wir aber einen Tag voller Freude und Spaß für Jung und Alt bieten, zu dem wir alle herzlich einladen möchten. Als Höhepunkt besuchen uns am Nachmittag die Helden der Paw Patrol und es ist uns gelungen das Lüdenscheider Duo „Honigmut“ für ein großes Kindermittmachkonzert ab 15.30 Uhr zu gewinnen. Zudem sorgt der Musikverein Lichtringhausen nach dem Gottesdienst für Unterhaltung.
Aber was wäre das alles ohne Besucher? An dieser Stelle möchte ich betonen, dass wir in unseren Dörfern und Vereinen gar nicht genug für unseren Nachwuchs arbeiten können um auch zukünftig in allen Positionen gut und zahlreich besetzt zu sein. Lasst uns an diesem Tag gemeinsam die Chance nutzen Jugendlichen und Kindern unsere Aktivitäten näher zu bringen und für Vereinsarbeit und unsere Dörfer zu begeistern. Seit der Idee ist diese Veranstaltung für mich persönlich eine Herzensangelegenheit, für die ich jede Minute gerne gearbeitet habe. Lasst uns nun gemeinsam dafür sorgen, dass der Tag für uns alle unvergesslich bleibt. Ich freue mich auf alle Besucher und verspreche schon jetzt eine Veranstaltung voller Höhepunkte am 14. September.
Beste Grüße, André Maschke-Selter
