Sternsinger 2025 !
Dieses Jahr gehen die Sternsinger in Lichtringhausen und Neuenhof wie folgt von Haus zu Haus:
- Samstag, 04.01.2025 ab 14:00 Uhr: Nuttmecke, Türkei, Hebberg und Ebblinghagen
- Sonntag, 05.01.2025 ab 11:00 Uhr: im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst in Windhausen um 09:30 Uhr gehen die Sternsinger in Lichtringhausen und Neuenhof von Haus zu Haus.
Wofür wird denn dieses Jahr gesammelt?
Das ausgerufene Aktionsthema in diesem Jahr ist „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Im Mittelpunkt stehen dabei die Beispielländer Kenia und Kolumbien. Weltweit setzen sich die Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass besonders benachteiligte Kinder sich gut entwickeln, ihre Bedürfnisse ausdrücken und ihre Rechte umsetzen können. So kümmert sich die Gemeinschaft Sankt Paul der Apostel in der von Wetterextremen geprägten Region Turkana im Norden Kenias um die Gesundheitsversorgung von Kindern und schwangeren Frauen, organisiert Projekte zur Ernährungssicherheit und betreibt Vor- und Grundschulen. Diese Arbeit trägt entscheidend dazu bei, die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung zu gewährleisten. In Kolumbien, einem von Konflikten gezeichneten Land, unterstützt der Sternsinger-Projektpartner Benposta Kinder und Jugendliche, die Gewalt oder Vernachlässigung erleben mussten. Neben Schutz, Therapie, Bildung und Friedenserziehung legt die sogenannte Kinderrepublik Benposta großen Wert auf Partizipation: Die jungen Menschen gestalten ihren Alltag weitgehend mit und wählen sogar alle zwei Jahre einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin. Benposta stärkt somit u.a. die Kinderrechte auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung.
Wir möchten dabei helfen und bitten Sie, dieses Projekt mit einer Spende zu unterstützen.
Kann ich das Geld auch überweisen?
Auf jeden Fall geht das!
Gemeinsames Spendenkonto für den Pastoralverbund Attendorn
Kath. Kirchengemeinde
IBAN: DE09 4625 1630 0000 0561 19
BIC: WELADED1ALK
Verwendungszweck: Sternsinger
Sie benötigen eine Spendenquittung?
Bitte geben Sie im Spendenzweck Ihren Vor- und Nachnamen, sowie Ihre Straße und Hausnummer an.
Spende in bar: ab einem Betrag von 50 € stellen wir Spendenquittungen aus.
Spende als Überweisung: Bei Spenden bis 300 € genügt dem Finanzamt auch der Überweisungsbeleg oder ein Kontoauszug. Überlegen Sie daher bitte, ob Sie eine separate Spendenquittung überhaupt benötigen. Falls ja, bitte notieren Sie ihre Adresse auf der Überweisung.
Bei Fragen?
Sollten Sie Fragen haben, weitere Informationen zu der Aktion benötigen oder fehlt Ihnen der Segensaufkleber, so können Sie sich auf der Internetseite des Pastoralverbunds Attendorn (www.attendorn-katholisch) informieren oder sich telefonisch bei Margit Grüber 02722-929837 melden.