Sternsinger 2019
Am 29. Dezember nahmen einige Sternsinger/innen am Auftaktgottesdienst und einer anschließenden Sternsinger-Disco mit sehr viel Spaß teil.
Ein besonderes Highlight war am 04.01.2019 für jeweils drei Sternsinger/innen aus den Kirchengemeinden Windhausen und Lichtringhausen der Besuch beim Bürgermeister Christian Pospischil im Rathaus der Stadt Attendorn. Nach der Begrüßung und einem offiziellem Fototermin mit der Presseabteilung der Stadt Attendorn gingen die Sternsinger/innen im Rathaus von Tür zu Tür um Gottes Segen zu verteilen.
Dann hieß es, festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg, sich nach dem Aussendungsgottesdienst am 06.01.2019, der dieses Jahr in Windhausen abgehalten wurde, auf den Weg zu machen, um Gottes Segen in die Häuser zu tragen.
15 Sternsinger/innen aus der Kirchengemeinde St. Jakobus d. Ä. Lichtringhausen liefen von Haus zu Haus um “20*C+M+B+19” für das neue Jahr an unzählige Türen in den jeweiligen Ort zu schreiben. Vielen Dank an die Eltern, die bei unseren „kleinsten“ Sternsinger/innen mitgegangen sind.
Ein besonders großes Dankeschön gilt den Sternsingern/innen, die sich noch ein zweites Mal auf den Weg machten, und noch Straßen und etwas abseits gelegene Orte angelaufen sind. Es haben sich alle sehr gefreut!
Nach einer kleinen Stärkung und heißem Kakao zum Aufwärmen wurden anschließend im Pfarrheim die Sammeldosen geleert. Die Spenden in Höhe von 1.477,00 € fließen mit in die Gesamtspendensumme des Pastoralverbundes Attendorn (über 30.000,00 €) ein und werden dort gespendet an das Kindermissionswerk in Aachen, welches sich seit über 60 Jahren weltweit für Kinder in Not einsetzt. Ein Teil der Spenden wird traditionell und aufgrund guter Beziehungen auch wieder an die Stiftung “ARCO IRIS” von Pater Neuenhofer gegeben, der mit seiner Arbeit Kindern in Bolivien eine Perspektive für ihr Leben gibt.
Die geschenkten Süßigkeiten wurden unter den Kindern aufgeteilt und der „Tafel“ gespendet.